Wissenschaftliches Programm

Zeitraum

Thema

Referenten

09:00 – 09:10 Uhr

Begrüßung

Anja Gugler
Johnson & Johnson Vision, Ettlingen

09:10 – 10:00 Uhr

IOL Berechnung für alle Augen mit ANTERION®

Isabella Hupp
Heidelberg Engineering GmbH, Heidelberg

10:00 – 10:30 Uhr

Biometrie Update

Diana Befurt
Johnson & Johnson Vision, Ettlingen

10:30 – 10:50 Uhr

Kaffepause

10:50 – 11:20 Uhr

Personal ausbilden: Patienten-/Patientinnenberatung Premium Kataraktchirurgie, richtig fragen, Zielrefraktion richtig planen

Tina Erbacher
ReVis Augenklinik, Aschaffenburg

11:20 – 11:50 Uhr

Personal ausbilden: Patienten/Patientinnen überzeugen und postoperativ begleiten

Tina Erbacher
ReVis Augenklinik, Aschaffenburg

11:50 – 12:45 Uhr

Mittagspause

12:45 – 13:30 Uhr

Screening der Cornea mit der Pentacam®

Jana Wolf
OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar

13:30 – 14:00 Uhr

Preop. SMART planning of the optimal incision axis / Torische Multifokallinsen - ein refraktiver Eingriff

Kurt Heiberger
Eyesight & Vision GmbH, Nürnberg

Christoph Thiemann
Augentagesklinik am Spreebogen, Berlin

14:00 – 14:30 Uhr

Enhanced monofocal IOL im klinischen Alltag

Peter Richter
MVZ der Klinik Dardenne GmbH, Bonn

14:30 – 15:00 Uhr

Presbyopie korrigierende IOL - Individuelle Lösungen für Patienten und Patientinnen

Christian Halder
accuratis Augenlaserzentrum, Ulm

15:00 – 15:15 Uhr

Wrap Up - Fragen und Antworten

Anja Gugler
Johnson & Johnson Vision, Ettlingen